Mapping the
patient journey

Eines der wichtigsten und exklusivsten „By Invitation Only“-Entscheider-Events der Pharma-Branche.

19.09.2024 / Bergson Kunstkraftwerk München

Über das
Health Lab 2024

Am 19. September 2024 steht das HEALTH LAB in München unter dem Thema „Mapping the patient journey“. Diskutiert werden Impulse, Einblicke und Erkenntnisse, um den richtigen Weg zum Patienten und Unternehmenserfolg zu finden. Das Ziel ist es, die Bedürfnisse und Herausforderungen der Patienten besser zu verstehen und Strategien zur Verbesserung ihrer Erfahrungen zu entwickeln.

Die Top-Themen:

  • Deep Dive Versorgungssicherheit: Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2024ff
  • Expert Talk: So gelingt nachhaltig wirkungsvolle Marketingkommunikation in der Healthcarebranche
  • Best Practice Gesundheitskommunikation: Guidelines & Benchmarks für erfolgreiche Pharma-Kreation
  • World Café: Die digitale Patient Journey
  • Gendersensible Medizin – Die Geschlechterperspektive in der Medizin(kommunikation)
  • Keynote & Panel Discussion: Purpose als Business- und Marketing-Asset

Konferenzprogramm

Konferenz-programm

Details werden in Kürze bekannt gegeben.

durch Ihr Moderatoren-Duo des Tages
Robert Pölzer
, BUNTE-Chefredakteur &

Dr. Margit Pratschko, Medizinjournalistin & Head of Competence Center Health des BurdaVerlags

Oliver Eckert, CEO BurdaForward & Co-CEO BurdaVerlag
und
Dr. Michael P. Kuck,  Vorsitzender des Vorstands,
NOWEDA Apothekergenossenschaft

Lieferprobleme – Inflation – Apothekensterben:
Was bewegt den OTC-Markt

Dr. Frank Wartenberg,  President Central Europe, IQVIA 

Von der Apotheke der Welt zum Armenhaus der Arzneimittelversorgung?!
Arzneimittelproduktion in Deutschland und Europa zwischen
Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
Dr. Traugott Ullrich, Geschäftsführer, Dr. Willmar Schwabe
im Gespräch mit:
Dr. Günter Auerbach, Geschäftsführer, Dr. Pfleger Arzneimittel
Tobias Boldt, Cluster Head, Bayer Consumer Health und
Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft, BAH

Unstrittig sind Arzneimittel besondere Güter. Ihre uneingeschränkte Verfügbarkeit ist im eigentlichen Sinne lebensnotwendig. Dass diese in Anbetracht globalisierter Lieferketten nicht mehr selbstverständlich ist, erleben wir aktuell sogar noch stärker als während der Pandemie. Die Stärkung des Pharma Standortes Europa könnte eine Lösung für dieses Problem sein. Doch wie ist ein solches „Reshoring“ vereinbar mit der Ambition der EU Kommission und der deutschen Regierung unsere industrielle Produktion schnellstmöglich ökologisch nachhaltig zu gestalten?

KI 2023 – Sprunginnovation oder Hype?
Wie ein Historiker die Zukunft einordnet
Dr. Klaus-Ulrich Moeller,
Zukunftsanalytiker & Business-Inspirator

Der Mensch hat sich immer der Technik bedient, um sein Leben zu verbessern. Ist Künstliche Intelligenz, derzeit in aller Munde, nur der nächste Schritt, den wir genauso gut bewältigen werden wie die Erfindungen Dampfmaschine, Auto und Internet? Oder rollt hier ein Tsunami auf uns zu, dessen Folgen wir noch nicht einmal in Ansätzen abschätzen können? Kaum einer gibt darauf so kluge und abgewogene Antworten wie der Zukunftsanalytiker, Historiker, Vordenker und frühere PR-Chef großer Konzerne, Dr. Klaus-Ulrich Moeller.

Parallele KI-Sessions ab 16h zur Wahl: 

1) Code, Compounds, and Cures: Die KI (R)Evolution in der Pharmazeutischen Industrie
Sebastian Herrmann, Partner, Siemens Advanta

Entdecke wie KI die Pharmazeutische Industrie verändert und Forschungs- und Entwicklungsprozesse für neue Medikamente beschleunigt über computergestützter Chemie, Simulationstechniken auf Molekül-Basis und all das mit Hilfe von KI Methoden.
Tauche ein in aktuelle Beispiele und zukünftige Möglichkeiten die durch den transformativen Charakter der KI entstehen werden um Medikamentenwirksamkeit und -sicherheit zu erhöhen während Kosten gesenkt werden können.


2) Content Revolution – Like a content creator on steroids and so much more

Valentina Contini, Innovation Strategist & Jörg Bollow, Senior Expert, diconium

 Entdecken sie mit Valentina das Potenzial generativer KI in den verschiedenen Stufen der Content-Management-Wertschöpfungskette, aber auch in den alltäglichen Aufgaben außerhalb des Content-Managements. Was sind die führenden KI-Tools? Was können sie von Anfang an ganz einfach nutzen, um die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern? 


3) KI-Anwendungsfälle in Klinik- und Praxisalltag 

Prof. Dr. med. Jochen Werner, Ärztlicher Direktor, Universitätsmedizin Essen mit  Dr. med. Dominik Pförringer, Mediziner und Digitalisierungsexperte 

Künstliche Intelligenz ist momentan aus kaum einer medizinischen Diskussion wegzudenken. Ein Trend, ein Hype oder eine Revolution? Wo stehen wir heutzutage wirklich mit der KI im Klinik- und Praxisalltag? Was kann die KI, was darf sie und wo stößt sie an ihre Grenzen? Diskutieren Sie mit den beiden digitalaffinen Ärzten und tauchen Sie in den Alltag Deutscher Kliniken und Praxen 2023 ein

4) Digitale Revolution im Agentur-Alltag: wie wir KI-Agenten für Marketing & Kommunikation einsetzen 

Kristin Mann, Director Organisation & Communication, xeomed

Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert, und Wochen, in denen Jahrzehnte passieren.“ So erging es wohl der Mehrheit mit dem breiten Zugang zu ChatGPT und vielen weiteren KIs Ende 2022. Auch wir als Agentur sahen uns mit der Herausforderung konfrontiert, den passenden Umgang und Einsatz mit denselbigen zu finden. In dem Beitrag geht es zum einen um die Darstellung unserer Vorgehens- bzw. Herangehensweise sich der Herausforderungen angemessen zu stellen, zum anderen aufzuzeigen, wie wir aus der Vielzahl verfügbarer KIs gezielt jene heraus gefiltert haben, die optimal zu unseren Bedürfnissen passen. Abschließend werden noch drei spezifische KI-Agenten vorgestellt, die sich in unserem Alltag mit Fokus auf Marketing & Kommunikation als besonders wertvoll erwiesen haben.


5) KI? Ask the Expert – Alles was ich schon immer mal zu KI fragen wollte, mich aber nicht getraut habe

Duc Do, AI Professional, Burda Forward  mit
Pascal Deutschländer, AI Professional, BurdaVerlag

12:30 Uhr | Einlass

13:00 Uhr | Welcome Lunch & Entdecker-Parcours

14:00 Uhr | Konferenzprogramm I
Details zu Programm und Speakern folgen in Kürze.

15:30 Uhr | Kaffeepause

16:00 Uhr | World Café (mit parallelen Thementischen) und Entdecker Parcours

17:00 Uhr | Konferenzprogramm II
Details zu Programm und Speakern folgen in Kürze.

Ab 18:30 Uhr | Get Together

Ab 19:30 Uhr | Dinner & Dance

Speaker Headline

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Speaker Name

Firmenname

Position/Titel

Mit freundlicher Unterstützung von

Exclusiver Partner

Medienpartner

Aussteller Headline

Platzhalteraussteller

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing.

Platzhalteraussteller

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing.

Platzhalteraussteller

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing.

Platzhalteraussteller

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing.

Location: Bergson

Gehören Sie zu den Ersten, die eine der außergewöhnlichsten Locations in München entdecken: Das ehemalige Aubinger Heizwerk Bergson, das aufwendig als Kultur- und Eventlocation zum Kunstkraftwerk restauriert wurde.

Erst im April wurde das Bergson Kunstkraftwerk als neues Zentrum für Kunst, Kultur und Kulinarik im Münchner Westen eröffnet.

Lange hat die leerstehende Industrieruine der Zwanzigerjahre still und unbeachtet in Aubing gestanden. Im Jahr 2005 entdeckten auch die Brüder Christian und Michael Amberger, Geschäftsführer der Firma Allguth, das mächtige Bauwerk und entwickelten rasch eine Vision:

Die verwahrloste Ruine soll zum kulturellen Hotspot, einem Ort der Inspiration und Begegnung werden!

Wo genau?
Sie finden das Bergson im Stadtteil Aubing, fußläufig von der S-Bahnstation Langwied (S3). Mit der Buslinie 143 sind es von der Haltestelle Kronwinklerstraße nur fünf Gehminuten. Wir haben 200 PKW-Stellplätze vor Ort und noch deutlich mehr für Fahrräder!

Die Adresse fürs Navi: Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München.

Über uns: BCN

BCN Brand Community Network (kurz: BCN) ist einer der führenden crossmedialen Werbevermarkter von mehr als 500 Marken– und Medienangeboten der Verlage Hubert Burda Media, FUNKE und Mediengruppe Klambt sowie weiterer Mandanten.

 

Mehr als 3.000 Werbetreibende und Agenturen, insbesondere in den Bereichen Pharma und Health, nutzen das Portfolio mit einer Reichweite von 62 Mio. Personen für ihre Markenwelten. Zu den Vermarktungs-Kanälen von BCN gehören Print, Display, Mobile, CTV, Podcast und Social, sowie DOOH und Events.

News: Alle Updates zur Konferenz

Wir freuen uns auf Sie am 19. September beim 9. HEALTH LAB – live in München unter „neuem Dach“ bei BCN! Unverändert bleibt das einzigartige Veranstaltungskonzept: Als eines der wichtigsten und exklusivsten „By Invitation Only“-Entscheider-Eventsder Pharma-Branche liefern wir Ihnen wertvolle...

Rund 350 Gäste, darunter Top-Entscheider:innen und Kund:innen aus der Healthcare- und Pharmabranche haben der BurdaVerlag und das BCN zum achten Health Lab by Burda in der Münchner Allianz Arena begrüßt. Der Zukunftspakt Apotheke und die Klambt Mediengruppe waren erneut Sponsoren...

Recap: Health Lab 2023

Gesundheit von Morgen – ein #HEIMSPIEL!?!

Rund 350 Gäste, darunter Top-Entscheider:innen und Kund:innen aus der Healthcare- und Pharmabranche haben der BurdaVerlag und das BCN am 14.9.2023 zum achten Health Lab by Burda in der Münchner Allianz Arena begrüßt. Der Zukunftspakt Apotheke und die Klambt Mediengruppe waren erneut Sponsoren des renommierten Branchenevents sowie erstmals auch Orthomol exklusiver Eventpartner.

Die Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft – lokal wie global – sind aktuell enorm und die Krisenfaktoren werden immer zahlreicher. Um in diesen Zeiten den Überblick zu behalten und Perspektiven aufzuzeigen, wie es uns, insbesondere in der Healthcare- und Pharmabranche gelingen kann, wieder in den #HEIMSPIEL-Modus zu kommen – darum ging es beim 8. Health Lab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt: Ihr Anliegen

Sie interessieren sich für die Teilnahme oder eine Mitwirkung als Referent:in, Sponsor und/oder Aussteller?

 

Dann kontaktieren Sie gerne Franziska Thiele:

Mobil +49 151 6241 7941
E-Mail f.thiele@ft-convision.de

 

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück!

© HEALTH LAB by BCN 2024